Oberrheinische Kirchenprovinz
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Oberrheinische Kirchenprovinz — Oberrheinische Kirchenprovinz, s. Kirchenprovinz … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Oberrheinische Kirchenprovinz — Oberrheinische Kirchenprovinz, ein seit 1827 in Folge einer Verständigung der Regierungen von Württemberg, Baden, der beiden Hessen, Nassau, der beiden Fürstenthümer Hohenzollern u. der Stadt [183] Frankfurt mit dem Päpstlichen Stuhl u. der… … Pierer's Universal-Lexikon
Oberrheinische Kirchenprovinz — Oberrheinische Kirchenprovinz, die, gebildet aus Theilen des uralten Bisthums Konstanz, der rheinischen Bisthümer Basel, Straßburg, Speier, Worms, Trier u. des frühern Erzbisthums Mainz, ferner der Bisthümer Augsburg u. Würzburg, aus der exemten… … Herders Conversations-Lexikon
Oberrheinische Kirchenprovinz — Karte Basisdaten Staat Deutschland … Deutsch Wikipedia
Kirchenprovinz Freiburg — Karte Basisdaten Staat Deutschland … Deutsch Wikipedia
Kirchenprovinz — Diese Seite wird derzeit im Sinne der Richtlinien für Begriffsklärungen auf der Diskussionsseite des Wikiprojektes Begriffsklärungen diskutiert. Hilf mit, die Mängel zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion! Hinweise zur Überarbeitung … Deutsch Wikipedia
Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Baden — • The Grand Duchy of Baden is situated in the southwestern part of the German Empire Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Baden Baden … Catholic encyclopedia
Freiburg im Breisgau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Baden [1] — Baden, Großherzogtum (hierzu die Karte »Baden«), der Volkszahl nach der fünfte, dem Flächeninhalt nach der vierte Staat des Deutschen Reiches, im volkreichsten und bestbebauten Teil von Süddeutschland, zwischen 7°31´ und 9°51´ östl. L. sowie… … Meyers Großes Konversations-Lexikon